Weltgesundheitstag 2025
Am 7. April wird weltweit der Weltgesundheitstag gefeiert, um auf gesundheitliche Themen von globaler Bedeutung aufmerksam zu machen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“, mit einem besonderen Fokus auf die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Dieser Tag soll nicht nur das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Gesundheitsförderung und Prävention schärfen, sondern auch die Dringlichkeit hervorheben, präventive Maßnahmen in der frühen Lebensphase zu stärken. Weitere Informationen zur Kampagne der WHO finden Sie hier.
Eine gesunde Entwicklung in den ersten Lebensjahren bildet die Grundlage für ein langfristig gesundes Leben. In diesem Kontext spielt die schulische Gesundheitsförderung eine entscheidende Rolle. Schulen sind ideale Orte, um frühzeitig Wissen zu vermitteln und gesunde Gewohnheiten zu fördern. Sie bieten den Raum, um Themen wie Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit aufzugreifen und somit die Grundlage für ein gesundes Leben zu schaffen.
Durch gezielte Präventionsangebote und eine enge Zusammenarbeit mit Familien können Schulen einen wichtigen Beitrag dazu leisten, den Weg für eine gesunde Zukunft zu ebnen.