Online: Achtsamkeit (mindfulness) – offene Übungspraxis

Pro Jahr werden über 1000 wissenschaftliche Artikel zum Konzept Achtsamkeit (mindfulness) pu- bliziert (Black 2023). Es ist ein „hot topic” in der Forschung (Schindler 2020), und es gibt zahlrei- che Befunde zu den positiven Effekten (Taylor et al. 2021) einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis. Damit diese Effekte realisiert werden können, bedarf es einer regemäßigen Übung. Im Trubel

Online: Kinderschutzkonzept: Grundlagen-Workshop von ECPAT

ECPAT (Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung – www.ecpat.at ) ist eine der Expertenorganisationen in Österreich, die sich mit jahrzehntelanger Expertise um die professionelle Entwicklung und Implementierung von Kinderschutzkonzepten in Organisationen bemüht. Im Grundlagen-Workshop werden die wichtigsten Informationen zu Kinderschutzkonzepten praxisorientiert vermittelt. Schulen erhalten Know-How zu Relevanz, Zielsetzung und Inhalt der

Free

Die Kraft der positiven Gedanken“ im Schulalltag – Kooperation mit der BVAEB

Pädagogische Hochschule Wien Grenzackerstraße 18, Wien, Wien, Austria

Mehr Innere Ruhe und Gelassenheit im Schulalltag - Lernen Sie, Denkschleifen und Grübeleien zu kontrollieren und Ihre Energien und Kraftquellen für das zu nützen, was wirklich wichtig in Ihrem Leben ist! Unzählige Gedanken gehen uns täglich durch den Kopf. Aber gerade diese vielen Überlegungen können uns auch belasten - insbesondere, wenn sie negativ sind und

Free

Online: Existenzielle Pädagogik

Was sind die großen Entwicklungsthemen für Kinder und Jugendliche? Was braucht dieses Kind / diese:r Jugendliche jetzt konkret von mir? Wie können Lehrer:innen Vertrauen schaffen, Beziehungen stärken, Selbstwert aufbauen und das innere Wachstum von Kindern und Jugendlichen stärken, ohne dabei sich selbst aus dem Blick zu verlieren? Der Themenabend reflektiert diese Fragen und bietet einen

Online: TOOLBOX Achtsamkeiten: Übungen für mich, für uns und für die Welt

Möchtest Du offener denken, empathischer wahrnehmen und mutiger handeln? Dann ist die Toolbox mit Mike Sandbothe genau richtig für Dich! Du liegst, Du sitzt, Du stehst, Du gehst, Du bewegst Dich und tanzt, sprichst und spürst Resonanz, bastelst und spielst eine besondere Form von Theater. Lerne unterschiedliche Übungen kennen, die nicht nur eine, sondern drei

Free

„easykids“: Das Gesundheitsprojekt für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern

Das Gesundheitsprojekt „easykids“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie deren Eltern, gesünder und mit mehr Bewegung zu leben. Spielen, Entspannen und Spaß haben, gemeinsam Einkaufen, Kochen und gesund ernähren: Kinder, Jugendliche und Eltern bekommen bei „easykids“ ein umfangreiches Angebot und wertvolle Tipps, wie sie mit kleinen Schritten ihren Alltag gemeinsam gesünder gestalten können. Einfache

WieNGS Jour Fixe Allgemein: Naturwanderungen mit Waldpädagogik

Kalksburg-Kirchenplatz Kalksburg-Kirchenplatz, Wien

In diesem Seminar begeben wir uns im Raum Wien auf Wanderung. Die TeilnehmerInnen dürfen Zeit, Bewegung und Erholung in der Natur genießen und gleichzeitig neue Ausflugsziele kennenlernen, die sie auch mit ihren Kindern und Gruppen besuchen können. Die wechselnde Umgebung werden wir für kurze belebende, stille und kreative Übungen sowie Spiele aus der Wald- und

Free

Digitale Aspekte in Kinderschutzkonzepten

Pädagogische Hochschule Niederösterreich Mühlgasse 67, Baden, Niederösterreich, Austria

Wie berücksichtigen wir die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Kinderschutzkonzepten? Welche digitalen Aspekte sind für unsere Organisation besonders relevant? Welche konkreten Maßnahmen können für den digitalen Kinderschutz ergriffen werden? Neben fachlichen Inputs können auch Ihre Beispiele aus der Praxis besprochen werden.

Schulhöfe in Bewegung – partizipativ, inklusiv & klimafit

NÖ Landhaus, Ostarrichisaal Landhausplatz 1, Haus 1A, St. Pölten, Niederösterreich, Austria

Die NÖ Familienland GmbH lädt zur Fachtagung „Schulhöfe in Bewegung – partizipativ, inklusiv & klimafit“ ein. Der Schwerpunkt der Tagung liegt auf den Möglichkeiten der Schulfreiraumgestaltung unter den Aspekten des sozialen Lernens, der Gesundheit, der Partizipation, Inklusion und Klimafitness. Beispielprojekte werden vorgestellt, das Thema Schulfreiraum wird aus mehreren Blickwinkeln betrachtet und sicherheitstechnische Grundlagen erörtert. Anmeldung

36€ 

Online: Bodyshaming und Schönheitsideale – In-Themen bei Kindern und Jugendlichen

Juhuu, Freibad! Braungebrannte, wohlgeformte, gestylte, sportliche Körper, das sind Bilder, die wir damit verbinden. Gerade Kinder und Jugendliche fühlen sich aber oft unwohl, weil das nichts mit dem eigenen Körper zu tun hat. Bodyshaming kann einem überall begegnen, auch als Mensch, bei dem eigentlich alles „normal“ ist. Wie kann man dem Bodyshaming entgegenwirken und vor

Free